Sie sind hier: Startseite >> Zeitschrift 3-D BOGENSPORT >> Ausgaben 2018 >> Ausgabe 1/2018
Zeitschrift für traditionelles Bogenschießen
3-D BOGENSPORT: Die Bogensport-Zeitschrift für traditionelle Schützen
Versand 1.4.2018
Wir decken dabei die gesamte Themenpalette wie bisher ab: News, Material, Schießtechnik, Interviews, Vorstellung von Bogenschützen, Turniere, Parcours, Bogenjagd, Tests uvm.
UND: Wir schauen auch über den "Tellerrand". Es wird auch Artikel zu interessanten Themen aus anderen Bogensport-Bereichen geben.
Die Themen der Ausgabe 1/2018 |
INFORMATION Was gibt es Neues in der Szene? EBHC 2018 2.500 Teilnehmer und 1.000 3-D-Scheiben König Fußball – Vorbild oder Diktator? Angelehnt an einen Artikel in den Ruhrnachrichten von Jürgen Koers: Alles Fußball, oder was? European Indoor Archery Championship 461 Schützen, 120 Meter Schießlinie, 64 Scheiben. ATA Trade Show Alle namhaften Hersteller von Bogen, Armbrust und Zubehör nutzen die Chance, um hier ihre Produkte vorzustellen. Augsbow Die Bogensportmesse in Süddeutschland Bogensportmesse Wels Eine der größten Bogensportmessen im deutschsprachigen Raum Arc Con Die Archery Convention 2018 in Südwestdeutschland Bogensport Rhein-Main Interview mit Christian Beck The Bowhunting Chef Ein kochender Bogenschütze aus Südafrika Interview mit Chris Erasmus Wie man kochen und Bogenschießen verbinden kann 3-D -Parcours am Sölkpass Wenn Schützen auf den Spuren der Säumer wandeln Das neue Juwel in der Steiermark Der 3-D-Parcours der Styrian Archers Freud und Leid von Parcoursbesitzern Vandalismus nimmt zu TEST Centerpoint 3-D-Targets Was halten sie aus? TECHNIK Was bewegt sich wie schnell? Wie schnell bewegen sich Wurfarme und Sehne? Bögen für Lange Die Situation von besonders großen Bogenschützen ein wenig genauer unter die Lupe genommen TRAINING Die 10 Gebote Beim Üben, Trainieren, Analysieren und Korrigieren von Fehlern Was mache ich falsch? Methoden zur Fehleranalyse Schießen mit historischen Bögen Wie man mit einfachen Bögen trifft Grenzen entstehen im Kopf und Freiheit auch Interview mit Gerd Bechtel, Trainer, therapeutischer Bogenlehrer, Mental-Coach und Eigentümer von Bow-Targets Dann hat es klick gemacht Auszugskontrolle für traditionelle Bögen Auszug und Trefferlage Welche Auswirkung haben unterschiedliche Auszüge? SERVICE Turnierplan 3-D-Parcours |
ATA Trade Show
Nach zweijähriger Pause haben Gernot Sauter und ich (Andreas Franzen) uns einmal wieder mal auf den Weg nach Indianapolis gemacht. Alle namhaften Hersteller von Bogen, Armbrust und Zubehör nutzen die Chance, um hier ihre Produkte vorzustellen. Wie immer ist die Messe sehr auf den amerikanischen Markt der Bogenjäger ausgerichtet, diese jagen natürlich meist fast nur mit dem Compoundbogen.
... Leseprobe [577 KB]
The Bowhunting Chef
Franschhoek ist ein Touristenort in der Kapregion in Südafrika. Der Ort ist berühmt für seine Restaurants. McDonalds und Co sucht man hier vergebens. Viele Südafrikaner und auch Europäer machen im Ort und in der Umgebung Urlaub. Das Klima ist in dieser Gegend das ganze Jahr angenehm, wenn es auch derzeit eine schlimme Trockenheit gibt, die es notwendig macht, dass Wasser rationiert wird.
... Leseprobe [584 KB]
Der 3-D-Parcours der Styrian Archers
Im Januar 2018 schlug die Geburtsstunde des 3-D Styrian Archers Parcours in Judendorf/Straßengel in der Südsteiermark. Im Waldgebiet, einer Naturidylle 2 km von Graz entfernt, wurden die Tore geöffnet und viele Bogenschützen stürmten bereits zu Beginn mit Bogen und Pfeil den Parcours. Es ist zweifelsohne ein Ort, wo man mit Familie und Freunden Bogensport vom Feinsten gemeinsam genießen kann.
...Leseprobe [460 KB]
Was bewegt sich wie schnell?
Wie schnell ist dein Bogen? Das ist oft die erste Frage, die man gestellt bekommt. Die Geschwindigkeit hängt in erster Linie von der Konzeption ab, die hinter dem Bogendesign steht. Erfahren Sie mehr über die interessanten und vielleicht in dieser Weise nicht erwarteten Zusammenhänge zwischen der Bewegung der Wurfarmspitze und der Pfeilgeschwindigkeit. Ein Recurve ist grundsätzlich schneller als ein Langbogen. Und ein Hybrid Langbogen langsamer als ein Recurve.
... Leseprobe [387 KB]
Was mache ich falsch?
Methoden zur Fehleranalyse
... Leseprobe [631 KB]
2 ... 4468