Sie sind hier: Startseite >> Zeitschrift 3-D BOGENSPORT >> Ausgaben 2016 >> Ausgabe 4/2016
Zeitschrift für traditionelles Bogenschießen 4/16
Wir decken dabei die gesamte Themenpalette wie bisher ab: News, Material, Schießtechnik, Interviews, Vorstellung von Bogenschützen, Turniere, Parcours, Bogenjagd, Tests uvm.
UND: Wir schauen auch über den "Tellerrand". Es wird auch Artikel zu interessanten Themen aus anderen Bogensport-Bereichen geben.
Handgefertigte Bögen
Große Firmen stellen ihre Bögen mit sehr viel Maschineneinsatz her. In unseren Breiten gibt es wenige Bogenbauer, die davon leben können, obwohl viele hervorragende Qualität liefern.
... Leseprobe [693 KB]
Starker Durchblick
Auf der Messe Jagd & Hund haben wir mit ZEISS den Test zweier Ferngläser für unser Magazin vereinbart. Wir haben uns für ein Glas der Oberklasse und eines der oberen Mittelklasse entschieden.
... Leseprobe [222 KB]
Nervosität vor dem Wettkampf
Der Großteil von uns Bogensportlern kennt es aus eigener Erfahrung. Den meisten ist es schon so oder ähnlich passiert: Du stehst an der Schießlinie, greifst den ersten Pfeil, willst ihn auflegen – und schon geht es nicht so flüssig von der Hand wie im Training. Du verhedderst Dich, der Pfeil fällt beim ersten Auszug von der Auflage, der Puls wird schneller. „Jetzt ganz ruhig ausziehen, geht schon″, sagst Du Dir in Gedanken. Und wieder bleibt der Pfeil nicht auf der Auflage. „Geht ja wieder mal gut los″, denkst Du Dir. Und damit beginnt der Teufelskreis „Turnier-Angst″ wieder einmal von vorne.
... Leseprobe [239 KB]
So trainieren und schießen die Profis
Heldis Zahlberger: Wer heute Erfolg haben will, muss auch mit traditionellen Bögen etwas dafür tun. Das Zauberwort heißt trainieren. Und erfolgreiche Bogenschützen wissen das und handeln auch danach. Talent hilft zweifellos, Üben und Trainieren sind aber unerlässlich. Bogenschießen wäre sonst der einzige Sport, wo Talent alleine für Top-Leistungen ausreichen würde.
...Leseprobe [423 KB]
Der richtige Anker
Da traditionelle Schützen keine Hilfe zur Kontrolle des Auszugs haben, ist es von immenser Wichtigkeit immer gleich zu ziehen. Ein guter Anker hilft dabei. Wie soll der aber aussehen? Hier sollen grundlegende Dinge aufgezeigt werden, die einen guten Anker garantieren.
...Leseprobe [145 KB]
Der richtige Tiller
Viele reden vom Tiller, aber nicht allen ist bekannt, was er eigentlich ist und welche Auswirkungen er hat. Dabei gibt es aber unter Fachleuten unterschiedliche Meinungen darüber, wie groß er letztlich sein sollte.
...Leseprobe [268 KB]
2 ... 4877